Wettbewerbsfest im Rathaus

Am Freitag, den 24. Januar 2025, wurden im Rathaus die Sieger_innen von unterschiedlichsten Wettbewerben ausgezeichnet. Timo Gerdes war gleich mit drei erfolgreichen Projekten dabei:

  1. Klasse 7a (ehemals 6a): Teilnahme am Theaterfestival mit dem Stück „Stadtteilschule oder Gymnasium – das ist hier die Frage“.  Elias G. und Mats H. vertraten bei der Ehrung ihre Gruppe und nahmen die Urkunden von unserer Senatorin Ksenija Bekeris entgegen.
  2. Klasse 8f (ehemals 7f): 2. Platz auf Hamburger Ebene mit dem Film „Klassentreffen“ im Wettbewerb „Be smart, don´t start“. Celina A. und Max T. waren als Vertreter_innen ihrer Klasse mit im Rathaus.
  3. Projektkurs Theater 8 (ehemals 7): 4. Platz auf Bundesebene mit dem Film „Elternratgeber“ beim Wettbewerb „Be smart, don ´t start“. Rafael F. und Gabriel W. waren mit uns bei der Ehrung und nahmen stolz ihre Urkunden entgegen.

Das war ein großartiges Erlebnis für alle, die mit in den großen Rathaussaal durften.

Leider hatten nicht alle unserer Preisträger_innen dieses Glück. Durch eine Panne bei den Einladungen verpassten Sahar H. (9f) und Ronja M. (8g) die Veranstaltung. Sie erhielten ihre Ehrenurkunden für den 2. Preis beim Landeswettbewerb Jugend forscht am 28. Januar 2025 in der Schulkonferenz überreicht.