Aktionstag am Standort Sachsenweg – Gemeinsam für ein grünes Schulgelände

Am Samstag fand erneut ein erfolgreicher Aktionstag am Standort Sachsenweg statt. Eine kleine, engagierte Gruppe aus Eltern, Kolleg_innen und Schüler_innen kam zusammen, um das Außengelände unserer Schule weiter zu gestalten und zu verschönern.

Grünes Klassenzimmer & Aufenthaltsbereich

Im Südbereich wurde ein grünes Klassenzimmer sowie ein neuer Aufenthaltsbereich entlang des Grünstreifens angelegt – ein Ort für Lernen unter freiem Himmel und entspannte Pausen.

Gärtnern mit Herz

Der Vorplatz wurde gereinigt, im Innenhof gegärtnert und verschiedenste Blühsträucher sowie Blumenzwiebeln gepflanzt. Eine kleine Kräuterspirale entstand und einzelne Pflanzen wurden am Nordeingang neu gesetzt.

Ausblick – Schülerorganisierte Ausleihe

Geplant ist die Anschaffung eines kleinen Containers, der künftig als Ausleihstation für Bänke, Spielgeräte und eventuell auch Loungemöbel für die warmen Monate dienen soll – organisiert von Schüler_innen.

Danke für das Engagement

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer_innen vor Ort! Es hat wieder viel Freude gemacht, gemeinsam aktiv zu sein. Mit diesem Einsatz sind wir am Sachsenweg einen weiteren Schritt gegangen, um das Schulgelände attraktiver und lebendiger zu gestalten.

Wir danken für die finanzielle Förderung Durch das BSFBFörderprogramm: „Naturnahe Schulgeländegestaltung“ und ganz speziell Herrn Stefan Behr für seine Beratung und Unterstützung. Die Unterstützung und der Tag tragen maßgeblich zur nachhaltigen Schulentwicklung und zur Verbesserung der Lernumgebung bei.

Ausblick: Aktionstag „Alle zusammen“ – am Standort Paul-Sorge-Straße am 18. April 2026

Das Schulhofteam freut sich auf eine noch regere Beteiligung von Schüler_innen, wenn es in einem halben Jahr heißt: Aktionstag Alle zusammen am Standort Paul-Sorge-Straße!