Das Lesepier

Das Lesepier Anlegen zum Lesen!

An unserem Lesepier legen jeden Tag kleine und große Leseschiffe an mit einem klaren Ziel: Lesefreude wecken und Lesekompetenz stärken. Unser leseförderndes Konzept verbindet Spaß, Motivation und individuelle Förderung.

Ein besonderes Highlight ist unsere Vorlesepause: In gemütlicher Atmosphäre tauchen die Kinder für einige Minuten in spannende Geschichten ein ein kleiner Leseurlaub mitten im Schulalltag. Auch unsere Lesepausen bieten Gelegenheit, Bücher zu entdecken, sich auszutauschen und in andere Welten einzutauchen.

Ein Herzstück des Projekts ist die Lesepatenschaft: Ca. 18 engagierte, ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler im 1:1-Format. In einer wöchentlichen 45-minütigen Einheit während des Unterrichts trainieren die Kinder gezielt ihre Leseflüssigkeit und ihr Leseverständnisganz individuell, in einer wertschätzenden und motivierenden Atmosphäre.

Warum Lesepatenschaften?

Die Fähigkeit, sicher zu lesen und Sprache zu verstehen, ist der Schlüssel für schulischen Erfolg und eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Doch nicht jedes Kind hat die gleichen Voraussetzungen. Einige Schüler*innen benötigen mehr Unterstützung, um ihre Lesekompetenz und Freude am Lesen zu entwickeln. Genau hier setzen die Lesepatenschaften an.

Gemeinsam bauen wir so Brücken ins Abenteuer Lesen Wort für Wort, Satz für Satz, Buch für Buch.

Werden Sie Lesepat*in!

Ob Eltern, Großeltern oder andere Interessierte wir freuen uns über Ihr ehrenamtliches Engagement. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft junger Menschen und tragen dazu bei, dass niemand zurückgelassen wird. 

Ansprechpartnerin

Nadin Bartenstein (Projektkoordinatorin)

 nadin.bartenstein@sts-niendorf.de