Interkulturelle Bildung

Interkulturelle Bildung

Unsere Schüler_innen sollen gerechte Chancen auf Bildung haben egal ihres Geschlechts, Glaubens, ihrer Sprache, Heimat, Herkunft, Orientierung oder Behinderung. Unsere Schule will ein sicherer Ort für alle sein.

Deshalb bilden wir uns regelmäßig fort und arbeiten daran unsere Schule diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch zu gestalten.

 

Personalentwicklung

•       Fortbildungen des Kollegiums zum sprachsensiblen Unterricht, diskriminierungskritischen/diversitätssensiblen Unterricht und Übergang von Schüler_innen aus Internationalen Vorbereitungsklassen

•       Infos über interkulturelle Fortbildungen (extern)

 

Organisationsentwicklung

•       interkultureller Kalender

•       Feiertagsregelungen

•       Herkunftssprachenunterricht

•       Mehrsprachenturnier

•       Dolmetscher_innen organisieren

•       Kulturmittler_innen organisieren

•       Übergänge von Schüler_innen aus Internationalen Vorbereitungsklassen

 

Unterrichtsentwicklung

•       sprachsensibler Unterricht

•       diskriminierungskritischer und diversitätssensibler Unterricht

•       Toleranztag

 

Bei Fragen, individueller Beratung oder Anregungen melden Sie sich gerne bei:

 

Ansprechpartnerin

Aileen Stahl (Beauftragte für interkulturelle Bildung)

aileen.stahl@sts-niendorf.de