Lehren und Lernen in Zeiten der Digitalität Lehren und Lernen in Zeiten der Digitalität

iPads an der Schule

An der Stadtteilschule Niendorf haben alle die Möglichkeit, mit einem iPad zu arbeiten. Dabei stehen jeder Schülerin und jedem Schüler verschiedene Optionen zur Verfügung. Ob es ein privates oder schulisches Leihgerät sein soll, entscheiden die Erziehungsberechtigten:

A: Wir besitzen oder kaufen ein iPad. Es soll in die Administration der Schule aufgenommen werden.

Ablauf

  1. Einverständniserklärung herunterladen, unterzeichnen und ihrem Kind mitgeben
  2. Unbedingt auf den Abschnitt „Wenn das iPad bereits in Benutzung war…“ achten! Ein gesperrtes iPad (Sperrcode, Apple ID) kann nicht behandelt werden.
  3. iPad zusammen mit der Einverständniserklärung im IT-Büro (Raum E103) abgeben
  4. iPad kann meist innerhalb weniger Stunden wieder abgeholt werden

 

B: Wir kaufen ein iPad über das Angebot des Elternrats.

Ablauf

  1. Bestellung über das Angebot des Elternrats
  2. iPad wird nach Hause geliefert
  3. Mail an maschinenraum@sts-niendorf.de (IT-Büro) mit Angabe der Seriennummer und den Namen des Kindes zum Erhalt der erforderlichen Login-Daten
  4. Einschalten und Einrichten des iPads

 

C: Wir besitzen oder kaufen ein iPad. Es soll nicht in die Administration der Schule aufgenommen werden.

Hinweise

Für diese iPads können wir nicht anbieten

  1. Apps der Schule (Liste der Apps anfordern)  
  2. Perspektivisch erweiterte, digitale Unterrichtsbegleitung
  3. Erweiterter Support

 

D: Wir benötigen im kommenden Schuljahr ein iPad von der Schule.

Ablauf

  1. Tutor:innen informieren
  2. Erhalt der Nutzungsvereinbarung
  3. Unterzeichnen und ihrem Kind mitgeben
  4. iPad im IT-Büro (Raum E103) abholen, Nutzungsvereinbarung nicht vergessen!

 

Ansprechpartner

Maschinenraum (IT-Abteilung)
 maschinenraum@sts-niendorf.de