“Be a Teammate” – Ein unvergesslicher Basketball-Tag mit den Hamburg Towers

Am Dienstagmorgen machten sich 21 Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Niendorf gemeinsam auf den Weg zur Edel-Optics-Arena. Um 08:45 Uhr kamen sie dort an, voller Vorfreude auf das Event “Be a Teammate” der Hamburg Towers. Begleitet wurden sie von Frau Kolyaie und zwei engagierten Assistenten, Hanne und Julian (Jahrgang 9), die mit großem Einsatz das Geschehen auf dem Spielfeld unterstützten.

Ein gelungener Start in den Tag

Um 08:50 Uhr traf die Gruppe an der Arena ein und wurde herzlich von Maria, einer Mitarbeiterin der Hamburg Towers, empfangen. Nach der Abgabe der Einverständniserklärungen erhielt jeder Schüler einen Namensaufkleber, damit die Trainer sie beim Training direkt ansprechen konnten.

Begrüßung und Trainingseinheiten

Nach einer offiziellen Begrüßung um 09:20 Uhr durch Marvin Willoughby, den Geschäftsführer der Hamburg Towers, begann das sportliche Programm. Er erläuterte den Tagesablauf und betonte die Bedeutung von Teamgeist und Fairplay – zentrale Werte des Events.
Gleich darauf startete das Warm-up und das erste Training. In drei große Gruppen aufgeteilt, trainierten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Basketballtechniken, darunter Passen, Defense und Wurfübungen. Dabei standen ihnen erfahrene Coaches zur Seite, die mit viel Engagement individuelle Tipps gaben.

Turnier mit gemischten Teams

Nach einer kurzen Pause um 10:40 Uhr wurden die Teams für das große Turnier zusammengestellt. Dabei achteten die Organisatoren darauf, Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen zu mischen, um den Teamgedanken weiter zu stärken.
Um 11:00 Uhr fiel dann der Startschuss für das Turnier. Auf mehreren Feldern spielten die Teams mit vollem Einsatz gegeneinander. Hanne und Julian übernahmen dabei eine wichtige Rolle als Coaches auf Feld 3. Mit viel Verantwortungsbewusstsein gaben sie den Spielerinnen und Spielern wertvolle Tipps und sorgten für eine faire Verteilung der Spielzeiten. Frau Kolyaie zeigte sich beeindruckt von ihrem Engagement und lobte ihr Gespür für Teamführung.

Auszeichnungen und Abschluss

Nach zwei intensiven Turnierstunden endete das Event um 13:00 Uhr. Drei Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Schulen wurden für ihre besondere “Teammate-Attitüde” ausgezeichnet und erhielten jeweils einen hochwertigen Wilson FIBA 3X3 Game Ball in Blau.
Zum Abschluss verabschiedete sich Marvin Willoughby persönlich von den Teilnehmenden. Es wurden mehrere Gruppenfotos mit ihm und allen Schülerinnen und Schülern geschossen – ein schöner Erinnerungspunkt an diesen besonderen Tag.

Fazit
Um 13:30 Uhr endete das Event „Be a Teammate“ – doch die Begeisterung für Basketball und Teamgeist wird sicherlich noch lange in den Köpfen der Teilnehmenden bleiben. Die Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Niendorf kehrten mit neuen Erfahrungen, gestärktem Teamgeist und jeder Menge Spaß im Gepäck nach Hause zurück.

Ein großes Dankeschön an die Hamburg Towers für dieses tolle Erlebnis!