Ein Abend voller Kultur: Das 3. Niendorfer Kulturdreieck begeistert

„Was für ein Glück, dass wir heute alle hier waren!“ – Mit diesen Worten brachte Peter Hoffmann, Schulleiter des Gymnasiums Ohmoor, seine Begeisterung vor den 250 Zuschauern zum Ausdruck. In der Aula seiner Schule zeigte sich, wie sehr ihm das dritte Niendorfer Kulturdreieck gefallen hatte. Das kulturelle Format der drei weiterführenden Schulen in Niendorf hatte wieder einmal viel zu bieten.

Die Ausstellung mit einem „Best of…“ aus den Kunstunterrichten der beteiligten Schulen war zwar etwas spärlich besucht, doch sie war voller faszinierender Kunstwerke und regte zu neuen Unterrichtsideen an.

Der Abend begann mit einem Highlight: Der Unterstufenchor unserer Schule, unter der Leitung von Nima Asadollahi und Daniela Platz, eröffnete den Abend mit dem mitreißenden Lied „Uptown Funk“ von Bruno Mars. Über 40 Kinder sangen mit so viel Energie, dass Organisatorin Regine Enders begeistert feststellte: „Das war ein großartiger Start in den Abend.“

Der Projektkurs Theater des Jahrgangs 8 präsentierte einen Ausschnitt aus seinem Stück „Linie U2“, der das Publikum zum Schmunzeln brachte und Lust auf mehr machte. Schauspielerin Jette H. (8e) lud die Anwesenden ein: „Kommen Sie zu unserer Aufführung am 17. Juni 2025 in die Aula der Stadtteilschule Niendorf.“ Schulleiter Hoffmann war sofort dabei, und auch Abteilungsleiter Ronald Scholl kündigte an, bei der Aufführung dabei zu sein: „Diese Beiträge waren wirklich eine tolle Werbung für unsere Schule.“

Der Reiz dieses Formats liegt im vielfältigen Programm: Ob die Theaterstücke „Hüter der Erinnerung“ vom Gymnasium Ohmoor oder „Glück im 21. Jahrhundert“ vom Gymnasium Bondenwald, oder die musikalischen Darbietungen „The Earth is my Mother“ (Ohmoor) und „Fly Away“ (Bondenwald) – jede Präsentation war ansprechend und inspirierend.

Im kommenden Jahr ist die STS Niendorf wieder an der Reihe: Das Niendorfer Kulturdreieck geht in die vierte Runde und ist aus dem kulturellen Leben der drei Schulen kaum mehr wegzudenken!