Abiturfeier 2025
In einem feierlichen, herzlichen und fröhlichen Rahmen in unserer Aula an der Paul-Sorge-Straße durften wir am Freitag, den 11. Juli 2025 unseren 59 Schüler_innen des 13. Jahrgangs ihr Reifezeugnis über die Allgemeine Hochschulreife bzw. den schulischen Teil der Fachhochschulreife überreichen.
Voller Stolz freuen sich ihre Familien, Freund_innen, Lehrer_innen und die ganze Schulgemeinschaft über einen Notendurchschnitt von 2,6, darunter zweimal die Bestnote von 1,2 und insgesamt acht Abiturient_innen mit einer Eins vor dem Komma.
Unsere Abiturient_innen blickten in ihren Profilreden dankbar auf ihre Schulzeit bei uns zurück und würdigten vor allem dieBegleitung und Unterstützung ihrer Tutor_innen auf dem Weg zu ihrem großen Ziel, dem Abitur.
Die Lehrer_innen verabschiedeten sich von unserem diesjährigen Abiturjahrgang in Form eines humorvollen Videos mit Rückblicken und besten Wünschen für die Zukunft.
Musikalisch begleitet wurde unsere Abiturfeier von Herrn Kabulski und Schüler_innen seines Musikkurses. Unter der Leitung von Herrn Halberstadt und Frau Kirsten sorgten Schüler_innen unseres Ganztagskurses „Aula-Technik“ für funktionierende Ton- und Lichttechnik während der Veranstaltung. Und sowohl bei den Vorbereitungen als auch beim anschließenden Anstoßen und Klönen haben unsereSchüler_innen aus Jahrgang 12 tatkräftig mit unterstützt.
Sowohl für diesen schönen gemeinsamen Abschied als auch für die schöne zusammen verbrachte Schulzeit ein herzliches Dankeschön allen Mitgestalter_innen, Begleiter_innen und natürlich unseren Abiturient_innen selbst.
Diesen gratulieren wir von ganzem Herzen zum erworbenen Schulabschluss.
Der Weg ist das Ziel –
und wir wünschen euch, dass ihr immer stolz zurückblicken könnt auf einen mutigen und ehrenhaften Weg, den ihr gegangen seid, den ihr achtsam, nicht allein und in Frieden gegangen seid,
den ihr genossen und auf dem ihr wunderbare Erinnerungen gesammelt habt und dass ihr bei uns das Selbstvertrauen mitgenommen habt, um nun euren ganz eigenen, persönlichen, individuellen Weg einzuschlagen.
Klasse 13a:
Klasse 13b:
Klasse 13c: