iPad über das Angebot des Elternrats
Der Elternrat unserer Schule ermöglicht Ihnen in Kooperation mit einem externen Dienstleister, für ihr Kind ein persönliches iPad zu bestellen, mit dem es in der Schule arbeitet. Sie können jederzeit innerhalb der Schulzeit ein iPad mit Versicherung und passendem Zubehör erwerben.
- Bestellung im Portal schooltab.gfdb.de
- Benutzername: STSN102023
- Passwort: 22455
• Die Bestellungen werden 1x pro Woche vom Dienstleister abgerufen In den Hamburger Schulferien werden keine iPads ausgeliefert. Jedes iPad muss vor Auslieferung in unsere schulische Administration aufgenommen werden, damit alles reibungslos funktioniert. Unsere schulischen IT-Administratoren können das in den Ferien nicht leisten, deshalb können dann keine Pakete versendet werden. Eine Bestellung ist trotzdem auch in den Schulferien möglich. Unser Ziel bleibt die Ausstattung aller Schülerinnen und Schüler mit persönlichen iPads. Die iPads können über einen externen Dienstleister (Converge Deutschland) bestellt werden. Es gibt verschiedene Angebote, um ein iPad mit Hülle und Versicherung zu kaufen. Ein Eingabestift und/oder eine Tastatur können extra dazu gekauft werden. Sie können bei fast allen Angeboten zwischen Ratenzahlungen oder Einmalzahlung wählen. Alle angebotenen Bildungspakete enthalten neben dem iPad eine Schutzhülle und eine Versicherung für das iPad. Insbesondere die Versicherung ist wichtig, wenn das Gerät in der Schule eingesetzt werden soll, weil die Schule für Schäden an privaten Geräten nicht aufkommen kann. Bei Fragen zur Kaufabwicklung können Sie sich unter der Telefonnummer 040 7344861200 oder per Mail unter hallo@convergetp.de an die Converge Deutschland (Vertragspartner) wenden.
• Die Bestellungen werden dann, sofern verfügbar, zeitnah versendet. Das ist ein großer Vorteil gegenüber den bisherigen Bestellfenstern.
• Der Versand erfolgt direkt an die Eltern.
• Wenn Sie ein iPad über dieses Angebot anschaffen, kann es direkt der Stadtteilschule Niendorf zugeordnet werden. Sobald Sie dieses iPad geliefert bekommen, melden Sie sich per Mail an maschinenraum@sts-niendorf.de bei der IT mit Angabe der Seriennummer und dem Namen Ihres Kindes und erhalten die Login-Daten. Erst dann schalten Sie das iPad ein und es installieren sich alle notwendigen Schul-Apps und Einstellungen.
• Das über diesen Weg erworbene iPad ist zudem in der Schule und zu Hause für 3 Jahre umfangreich (z. B. Diebstahlschutz) versichert. Die Software, mit der die Schule das iPad verwaltet und mit wichtigen Apps versorgen kann, ist bereits integriert. Diese Software versetzt die Schule in die Lage, das Tablet mit Apps zu versorgen und in der Schule Apps wie Spiele zu verbieten. Die Schule hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die gespeicherten Daten oder Passwörter und Accounts.
Um dieses Ziel zu erreichen, nutzen wir als Schule weiterhin alle finanziellen Mittel zur Anschaffung weiterer Geräte, die uns zur Verfügung stehen.
An unserer Schule werden sie zu keinem Zeitpunkt gezwungen ein iPad anzuschaffen. Jedes privat angeschaffte Gerät hilft uns natürlich, allen Kindern zu ermöglichen, mit einem iPad zu arbeiten. Ein privat angeschafftes iPad können sie frei konfigurieren und z. B. alle verfügbaren Apps installieren. iPads, die wir als Schule verleihen, beinhalten alle Apps, die in der Schule benötigt werden. Einige Apps können nicht installiert werden.
Es können Pakete mit dem aktuellen iPad-Modell bestellt werden. Ein Eingabestift ist eine tolle Möglichkeit, analoges Schreiben mit einem digitalen Endgerät zu verbinden. Der Eingabestift kann jederzeit nachgekauft werden. Zum Apple Pencil gibt es zudem günstigere Alternativen. Eine Tastatur ist für schreibintensive Aufgaben sehr hilfreich. Hier gibt es auch außerhalb des Angebotes des externen Dienstleisters eine große Auswahl an günstigeren externen Tastaturen, die per Bluetooth verbunden werden können.
Nicht nachgerüstet werden kann der interne Speicher des iPads. Ein iPad kann mit einem USB-Stick oder einer externen Festplatte verbunden werden, um die Speicherkapazität zu erhöhen. Außerdem bieten Cloudlösungen (z. B. IServ) die Möglichkeit Dateien außerhalb des iPads zu speichern