Schulversuch alles>>könner Schule
Seit dem Schuljahr 2008/2009 nimmt die Stadtteilschule Niendorf am Schulversuch alles>>könner teil. Ziel des Unterrichts ist es, alle Schüler auf ihrem Lernweg kompetenzorientiert zu begleiten, sie zu unterstützen und individuell zu fördern und zu fordern, so dass sie ihre Möglichkeiten erkennen und nutzen können. Was versteht man unter Individualisierung? Jeder Schüler kann seinen Stärken entsprechend auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus lernen und sich weiterentwickeln.
Kompetenzorientierung bedeutet, dass nicht nur Inhalte vermittelt werden, sondern die Schüler auch fachliche und überfachliche Fähigkeiten erwerben. In den Jahrgangsstufen 5 und 6 werden an unserer Schule keine Noten erteilt, stattdessen erhalten die Schüler kompetenzorientierte Rückmeldungen in Lernentwicklungsgesprächen, Klassenarbeiten und Zeugnissen. Diese sind aussagekräftiger und lernförderlicher als Noten. Eine Beurteilung aus Schülersicht: „Kompetenzen finde ich wirklich gut, weil man einen Überblick darüber hat, was man kann und was man vielleicht noch lernen muss. Man kriegt das Gefühl, dass der Lehrer sich auch darüber Gedanken macht, was noch geübt werden muss und nicht einfach nur eine Note gibt.“
Ansprechpartner:
Marcus von Amsberg