Entwicklungsstufe

projektorientiertes Lernen, Berufsorientierung und auf Schulabschlüsse vorbereiten

In den Jahrgängen 7 und 8 bilden unsere Schüler_innen ihr persönliches Profil aus und entwickeln eigene Schwerpunkte.
Aus unserem umfänglichen Wahlpflichtbereich wählen sie nach Neigung und Interesse einen Projektkurs für drei Schuljahre.
Hier arbeiten sie an einem übergreifenden Thema auch an außerschulischen Lernorten.
Wir bieten Projektkurse zu diesen Themenbereichen an: Bewegung-Sport-Gesundheit, Kochen und Ernährung, Handwerklich-Technisches Gestalten, Zukunfts-Berufs-Studienorientierung, Kreativ-Künstlerisches Gestalten, Umweltbildung und -aktionen, Mediengestaltung und -erziehung, Theater und Musical, Schüler_innen-Scouts, Buch- und Leseclub. 

Zusätzlich legen unsere Schüler_innen ab der 7. Klasse im Lernbereich Künste (Bildende Kunst, Musik, Theater) ihren Schwerpunkt fest.

Schließlich haben sie in der 7. Klasse die Möglichkeit, für vier Jahre eine zweite Fremdsprache zu wählen.
Hier bieten wir Französisch und Spanisch an.

Padlet zum Wahlpflichtbereich ab Jahrgang 7

Ab Klasse 8 beginnen wir mit der systematischen Beruflichen Orientierung. Die Schüler_innen beschäftigen sich in Vorbereitung auf die Betriebspraktika in Jahrgang 9 mit ihren Stärken und Interessen und prüfen, welche Berufsfelder zu ihnen passen könnten. Dabei helfen Betriebserkundungen, der Besuch von Berufs- und Ausbildungsmessen und die Teilnahme an einer Potenzialanalyse.

Ansprechpartner:

Ronald Scholl (Abteilungsleiter Jahrgänge 7-8)
 ronald.scholl@bsb.hamburg.de