Raumkonzept

Raumkonzept

Unser Neubau am Standort Paul-Sorge-Straße, der 2019 fertig gestellt wurde, präsentiert sich nicht nur nach außen mit einem neuen Gesicht; auch dem Innenbereich liegt ein auf die Bedürfnisse unserer Schüler und Pädagogen ausgefeiltes Raumkonzept zugrunde. Eine wiederkehrende Abfolge von Klassenräumen mit jeweils einem Gruppenraum und einem hell belichteten Vorraum mit tiefen Fensterbänken, die als zusätzliche Arbeitsplätze dienen, bilden das Grundgerüst für das Klassengebäude. Im Inneren wurde auf schlichte und echte Materialen Wert gelegt. Die Wände sind unbehandelt und unter akustischen Aspekten geplant. Auch die Trapezblechdecken unterstützen die gute Raumakustik in den Klassenräumen. Jeweils zwei Klassen sind zu einem sogenannten Kompartment zusammengefasst. Die Jahrgänge sind übereinander, in sogenannten Jahrgangshäusern, organisiert. Neben räumlichen und pädagogischen Vorteilen ist auch an die Arbeit mit Inklusionsschülern gedacht, da die Hälfte aller Klassenräume eines Jahrgangs im Erdgeschoss angeordnet ist. Die Farbgestaltung in den jeweiligen Klassenstufen ist individuell und dient den Schülern zur Identifizierung mit ihrem Jahrgangshaus. Jedes Jahrgangsteam hat einen Raum, in dem sich Arbeits- und Besprechungsplätze befinden. Der Zugang zu den jeweiligen Jahrgangshäusern erfolgt von außen. Die Zugänge sind überdacht und geschützte Außentreppen führen von außen ins Obergeschoss.

Der Umbau und die Erweiterung des Fachhauses ermöglichen es, in großzügigen Fachräumen zu lernen und zu arbeiten.

Im Ganztagsbereich stehen den Schülern für das breite Kursangebot nicht nur die vielfältigen Fachräume zur Verfügung, sondern auch eine großzügige Ruhe-, Bewegungs- und Spiellandschaft.

Die Bibliothek steht im Mittelpunkt des Schulneubaus – sie steht in der Mitte des Pausenhofes und ist für alle zum Stöbern und Lesen zugänglich.

Zwei große Sport- und Pausenhallen sowie eine auf den neuesten Stand der Technik renovierte Aula und ein lichtdurchflutetes Schulrestaurant runden unser Raumkonzept ab.

Die Neugestaltung des Außengeländes ist in vollem Gange. Neue Freiräume im Außenbereich für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen, um entspanntes Leben und Lernen zu ermöglichen, ist das Ziel.

Die Schulgemeinschaft freut sich, das Gebäude zu entdecken und in Besitz zu nehmen; denn nur durch deren Bewohner kann die Schule immer wieder neu zum Leben erweckt werden.